Titelbild

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind in dieses neue Jahr gestartet, so wie wir es beendet haben! Während Lockdown Verlängerungen eher ein Gefühl von Stillstand vermitteln, wollen wir weiter nach vorne sehen und die digitale Zukunft vorantreiben. Digitalisierung ist mittlerweile fest in unserem Alltag verankert. Die neuen Möglichkeiten und Wege der Zusammenarbeit und Kommunikation werden mehr und mehr akzeptiert und gelebt. Augmented Reality (AR) spielt hierbei eine wichtige Rolle und schafft es die vermeintlichen Gegensätze Social Distancing und Collaboration zu meistern und zusammen zu bringen! Als Ihr Partner für die digitale Transformation bieten wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner PTC hilfreiche und marktführende AR Lösungen an. Sie möchten Augmented Reality hautnah erleben? Dann nutzen Sie die Chance und nehmen Sie an unserer virtuellen Holodeck Tour mit unserem Partner PTC teil. Anhand anschaulicher und vielseitiger Demonstratoren erleben Sie die Vorteile und Möglichkeiten die AR Ihnen bietet in einer exklusiven Veranstaltung! Erfahren Sie mehr dazu in diesem Newsletter!

Herzlichst

Ihr Software Factory Team


SF Produkte und Lösungen

ThingWorx Navigate Extensions

ThingWorx Navigate Extensions - Produktdaten schnell und einfach nutzen

Mit Navigate Apps für Windchill wird den Anwendern quer durch das Unternehmen ein einfacher, rollenbasierter Zugriff auf die Daten ermöglicht, die er für seine Aufgaben benötigt. Mit unseren Navigate Extensions können diese funktional und für weitere Use Cases erweitert werden. Dies bietet erhebliche Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen, da keiner der Windchill Spezialisten Zeit aufwenden muss, um Daten zu suchen oder zur Verfügung zu stellen. Für einen Kunden wurde z.B. eine Navigate App für die schnelle und einfache Erstellung von Technical Data Packages TDP sowie den Download in Navigate erstellt.
Sprechen Sie uns direkt an! Unsere Experten freuen sich auf Ihre Ideen und Anforderungen!

Mehr Infos

Vuforia - Augmented Reality für Montage und Service

Smart Engineering, smart Manufacturing und der Fachkräftemangel erfordern neue Konzepte in Entwicklung, Produktion, Montage und Service. Mit AR/VR/XR und Ihren CAD Daten gestalten Sie die Arbeitsplätze der Zukunft. Wir unterstützen Sie, die dafür notwendigen Prozesse, sowie die Erstellung der User Experiences (UX) für Windchill, Creo und Vuforia zu automatisieren. Erfahren Sie mehr dazu auf unserer Webseite!

Mehr Infos
Vuforia
Vuforia Expert Capture

Vuforia Expert Capture - Qualität und Effizienz steigern

Damit Sie die Vorteile von Augmented Reality (AR) in Ihrem Unternehmen nutzen können, bieten wir Ihnen gemeinsam mit PTC eine Vielzahl an Möglichkeiten. Mit Hilfe von Vuforia Expert Capture profitieren Sie allumfassend. Anleitungen von Handlungsabfolgen können in 3 Schritten erstellt und genutzt werden. Von der Videoaufnahme eines Arbeitsprozesses, über die Sequenzierung und Anreicherung mit zusätzlichen AR-Informationen haben Mitarbeiter schnell und einfach Zugriff auf das Expertenwissen. Sparen Sie Kosten und Reisezeit und ermöglichen Sie effektives und effizientes Arbeiten!

Mehr Infos

Exklusive Holodeck Tour mit unserem Partner PTC

Holodeck Tour

Erleben Sie Augmented Reality hautnah! Gemeinsam mit unserem Partner PTC laden wir Sie am 24. Februar 2021 von 13:00 – 16:00 Uhr zur Holodeck Tour ein! Anhand vielseitiger und interessanter Exponate erhalten Sie Einblick in die Möglichkeiten von AR und welchen Nutzen Sie als Anwender für Ihre digitale Transformation daraus erzielen können! Erfahren Sie mehr und sichern Sie sich kostenlos einen der begehrten Plätze!

Mehr Infos und Anmeldung

Partner Webinar: Agiles Systems Engineering für mechatronische Produkte

Seien Sie am Dienstag, den 02. März 2021 von 14:00 – 15:00 Uhr in unserem ersten gemeinsamen Webinar mit unserem Partner Phoenix Integration dabei. Unsere Experten Alexandre Luc und Dr. Andreas Gallasch zeigen Ihnen zum Thema Agiles Systems Engineering für mechatronische Produkte die Vorteile und Möglichkeiten des Produktes ModelCenter auf! Erfahren Sie wie Sie auf Basis von ModelCenter Ihre Entwicklungskosten senken, die Effizienz Ihrer Konstruktion verbessern und wettbewerbsfähigere Produkte entwickeln. Melden Sie sich direkt hier kostenlos zum Webinar an!

Mehr Infos und Anmeldung
Partner Webinar PHX&SF

SF Free Innovation Webinars

SF Free Innovation Webinars

Unsere SF Free Innovation Webinars sind nach der Winterpause zurück und starten bereits Ende März. Bringen Sie noch mehr Innovation und Digitalisierung in Ihr Unternehmen - nutzen Sie Ihre Zeit im Home Office und #stayathome gewinnbringend. Freuen Sie sich auf interessante Inhalte zu den Themen:


  • Creo Toolkits Programming

  • Creo 7.0 Toolkits Update Tipps und Tricks

  • Creo WEB-Link

  • Windchill/Thingworx Navigate Development

Gestalten Sie Ihre Zeit aktiv! Registrieren Sie sich auf unserer Webseite und bleiben Sie über unsere Themen und Termine zu den Webinaren informiert!

Mehr Infos und Termine

Software Factory Trainings im ersten Halbjahr 2021

Auch in 2021 haben Sie die Möglichkeit an einer Vielzahl von SF Trainings zu den Themen PTC Creo, Windchill und IIoT teilzunehmen! Aufgrund der aktuellen Situation finden unsere Trainings weiterhin ausschließlich virtuell statt. Um Ihnen die Trainingsinhalte so individuell wie möglich und Ihrem Alltag angepasst zu vermitteln, bieten wir Ihnen unsere Trainings im ein- oder zweiwöchigen Format an.
Kommen Sie auf uns zu und erstellen Sie mit uns gemeinsam Ihre passenden Trainingsinhalte!
Unsere Termine zu den Trainings finden Sie auf unserer Webseite!

Mehr Infos, Termine und Kontakt
SF Trainings

Retrofit für Industrie 4.0:
Neuer Nutzen mit vorhandenen Maschinen

Leitfaden Retrofit für Industrie 4.0

Um in Zukunft erfolgreich zu sein, müssen sich Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau dem Zeitalter der Digitalisierung anpassen. Möglichst ohne hohe Kosten und zeitlichen Aufwand. Einige Unternehmen können aufgrund der fehlenden Vernetzung der vorhandenen Maschinen Industrie 4.0 Anwendungen nicht nutzen. Der Leitfaden des VDMA zum Thema Retrofit 4.0, bei dem auch Software Factory beteiligt war, bietet hierbei einen hilfreichen Einstieg, welche Möglichkeiten eines Retrofits bestehen, um vorhandene Maschinen fit für die Zukunft zu machen.


P.S: Kennen Sie bereits das Retrofit Projekt unseres 25 Jahre alten Kirmesautomaten? Lesen Sie mehr dazu in unserem Beitrag!

Mehr Infos und Download Leitfaden

Unsere Forschungsprojekte

RETHINK

Unser jüngstes Forschungsprojekt! Erst letzte Woche erhielten wir die Förderzusage für RETHINK. Zusammen mit unseren Projektpartnern ITQ, der Lorenz GmbH und dem Institut für Maschinenwesen und Betriebswissenschaften (iwb) der TU München, wollen wir das Thema Remanufacturing für die industrielle Kreislaufwirtschaft in KMU‘s voranbringen. Neben Unabhängigkeit von Lieferanten stehen Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit dabei im Fokus. Ziel ist ein standardisiertes Vorgehensmodell zur Bewertung vorhandener Systeme für das Remanufacturing bei KMU‘s zu entwickeln.

Zum Forschungsprojekt
Forschungsprojekt RETHINK

Familie ist uns wichtig!

Familienfreundlichkeit

Und deshalb legen wir uns schon lange mächtig ins Zeug unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Spagat zwischen Job und Familie so gut wie möglich zu erleichtern. So bieten wir z.B. neben Mobile Office - "Around the World“, individuelle flexible Arbeitszeitmodelle, um Kinderbetreuung oder die Pflege Angehöriger besser vereinbaren zu können. Unser familienfreundliches Engagement wurde uns Ende letzten Jahres nun auch durch die Aufnahme in den Familienpakt Bayern und durch die Mitgliedschaft im Erfolgsfaktor Familie bestätigt.

Mehr Infos

Download

Laden Sie sich hier den Newsletter im PDF-Format herunter.