Sehr geehrte Damen und Herren,
die erste Hälfte des Jahres ist fast schon wieder geschafft. Auch in 2019 gibt es zahlreiche interessante und innovative Entwicklungen, die die digitale Transformation mehr und mehr vorantreiben. Es ist deutlich festzustellen, dass den Unternehmen immer bewusster wird, wie wichtig es ist, IoT in die Produktionsprozesse zu integrieren. Durch schnellere und einfachere Vorgänge und daraus resultierende Kosteneinsparungen entstehen Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz. Erfahren Sie deshalb in diesem Newsletter, wie wir Sie mit Hilfe unserer umfassenden Produktpalette bei Ihrer digitalen Transformation unterstützen können.
Herzlichst
Ihr Software Factory Team
|
|
SF Produkte & Lösungen
|
SF Colorcoding für Creo – PMIs und Industrie 4.0 im Engineering
Industrie 4.0 beginnt im Engineering. Mit SF Colorcoding für Creo kann die Produkt- und Fertigungsinformation (PMI) modellbasiert (MBD) mit einer Farbcodierung der Bearbeitungsflächen ohne Zeichnungen erstellt werden. Sehen Sie diese und weitere Vorteile im Whitepaper unseres Kunden IGS GeboJagema “Model Based Definition: Nice-to-have or must-have for an automated, flawless industry 4.0 production environment”. Laden Sie sich gleich hier das Whitepaper herunter!
|
SF-Bridge für PTC Integrity LM und ThingWorx Nutzen Sie die Möglichkeit, eigene ThingWorx Apps zu entwickeln! SF-Bridge stellt eine Integration zwischen ThingWorx und dem Integrity Lifecycle Manager dar, mit Hilfe derer Softwareentwickler die Möglichkeit haben, eigene ThingWorx-Apps zu entwickeln – ganz ohne die Verwendung von Navigate und die Versionsabhängigkeiten des PTC Integrity Lifecycle Manager Connector.
|
|
Messen und Veranstaltungen
Jedes Jahr ist die Software Factory auf innovativen Fachmessen sowie auf namhaften Recruitingmessen vertreten. Im Juni sind wir auf folgenden Veranstaltungen:
|
|
LiveWorx 2019
Wann? Wo? Erleben Sie die Präsentation unseres CEOs Dr. Andreas Gallasch gemeinsam mit Horst Orsolits vom Technikum Wien zum Thema “Making a 25 Year Old Claw Crane Digital with ThingWorx”. Mit ihm sind auch weitere Experten der Software Factory auf der LiveWorx vertreten, die Ihnen alle Fragen rund um die Themen CAD/PLM, IoT, AR/VR und Digital Engineering beantworten. Da wir nicht mit einem Messestand vor Ort sein werden, vereinbaren Sie am Besten jetzt gleich einen Termin mit unserem Team.
|
IKOM Karrieremesse 2019
Wann? Wo? Am Dienstag, den 25. Juni 2019 ist die Software Factory mit einem Ausstellungsstand auf der IKOM vertreten. Unser Team steht interessierten Studierenden zur Verfügung, um Fragen zu Einstiegsmöglichkeiten ins Berufsleben, Praktika und Abschlussarbeiten sowie Werkstudententätigkeiten bei der Software Factory zu beantworten und einen ersten Einblick ins Unternehmen zu verschaffen. Mehr Infos und Terminvereinbarung
|
|
Messerückblick |
Hannover Messe 2019
Im April war die Software Factory wie in den letzten Jahren wieder auf der Hannover Messe am PTC Partner Network Stand in Halle 6 K46 vor Ort. Unter anderem aufgrund der vielen anschaulichen Demos am Stand durften wir uns über ein großes Besucheraufkommen und zahlreiche interessante Gespräche freuen. Wir danken allen Besuchern und Partnern recht herzlich für die gute Zeit und freuen uns schon aufs nächste Jahr.
|
|
Inneo T-Day 2019 Bereits zum zweiten Mal ermöglichte uns INNEO beim T-Day in Lindau dabei zu sein. |
Leistungsschau Niederlande Vom 13. bis 15. Mai fand in Arnheim, Niederlande eine Leistungsschau für deutsche Unternehmen im Bereich Industrie 4.0 statt. Auch die Software Factory wurde dazu vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eingeladen. In zahlreichen Vorträgen und Besuchen bei Unternehmen vor Ort wurde den deutschen Unternehmen ein umfassender Einblick in den niederländischen Markt gewährt und die Tür für künftige Geschäfts- und Kooperationspartnerschaften geöffnet. |
|
|
|
Wir sind Partner!
IQ3connect entwickelte eine innovative Software, welche eine direkte Interaktion mit industriellen 3D-Daten in VR- und AR- Umgebungen ermöglicht. Die cloudbasierte Virtual Reality und Collaboration Plattform ermöglicht es weltweit verteilten Teams, in Realtime mit 3D Produktdaten zu interagieren. Wir sind begeistert von dieser Idee und freuen uns nun auch Partner dieses innovativen Unternehmens zu sein. Auf eine gute Zusammenarbeit! |
|
Neue IIoT Workshops Um einen besseren Einblick in die Welt des Industrial Internet of Things und der vierten industriellen Revolution zu gewähren, bietet Software Factory jetzt eine Vielzahl an Workshops zu den topaktuellen IIoT Themen an. Die Schulungen werden entsprechend den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens entwickelt und können für jede beliebige Abteilung Ihres Unternehmens angepasst werden – von der Geschäftsleitung bis zur Softwareentwicklung. Die Dauer und den Umfang Ihres Workshops können Sie frei wählen. Von eintägigen Basisworkshops bis hin zu ausführlichen Fünf-Tages-Workshops. Melden Sie sich bei uns und lassen Sie sich persönlich beraten! |
|
SF Forschungsprojekte |
FORobotics Auch in diesem Newsletter stellen wir Ihnen ein weiteres unserer vielen Forschungsprojekte vor. Zusammen mit namhaften Unternehmen wie Stäubli und Bertrandt und dem Fraunhofer Institut erforschen wir ad-hoc kooperierende Roboterteams. Ziel ist es, Mensch und Roboter gemeinsam beispielhafte Aufgaben aus der Produktion lösen zu lassen. Verfolgen Sie die Fortschritte und Neuigkeiten zu FORobotics.
|
|
|
|
“Radeln mit Herz”
Seien Sie am 21.07.2019 dabei und radeln Sie für einen guten Zweck! Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie die Spendenaktion “Radeln mit Herz” des Rotary Club Münchens. Die Software Factory entwickelt für das gemeinnützige Projekt kostenlos eine Charity App. Diese App ermöglicht es, alle mit dem Rad zurückgelegten Kilometer zu sammeln. Für jeden gefahrenen Kilometer werden mittels Spenden Polioimpfungen für Kinder bezahlt. Radeln Sie mit! |