Titelbild

Sehr geehrte Damen und Herren,

Mobilität ist eines der bedeutendsten Themen des "New Normal"! Kaum ein Megatrend zeigt solch spannende Veränderungen während und nach der aktuellen Krise. Vor allem E-Mobilität und Nachhaltigkeit haben enorm an Bedeutung gewonnen. Deshalb forciert das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) die Forschung für langlebige Batteriezellen mit Li-Ionen-Zellen. Wir freuen uns, dass Software Factory das ZSW im Projekt "ZellkoBatt" unterstützen darf.
Auch in Sachen Arbeitsalltag zeigen sich große Veränderungen. Mobiles Arbeiten ist für uns fast schon zum Standard geworden und bestimmt den Software Factory Alltag. Wir sind fasziniert von den Möglichkeiten, die uns die Zukunft jetzt bietet und freuen uns, Veränderungen gemeinsam mit Ihnen voranzutreiben! Erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen Themen in diesem Newsletter!

Herzlichst

Ihr Software Factory Team


SF Produkte und Lösungen

SF Welding Export für PTC Creo

SF WELDING EXPORT für PTC Creo - Roboterbasiertes Schweißen bei kleinen Losgößen

Die Digitalisierung erfordert neue Konzepte in Entwicklung, Konstruktion und Produktion.
SF WELDING EXPORT für PTC Creo schafft mit einer durchgängigen Digitalisierung der Prozesskette Schweißen - von der Entwicklung bis zur Fertigung - ein virtuelles, echtzeitnahes Modell von Produkt und Schweißprozess. Die Schweißbaugruppen, die relative Lage der Teile zueinander, die verwendeten Schweißnähte, die geometrische Schweißbahn etc. werden analysiert und im WISCON Format exportiert.

Sehen Sie in unserem Produktvideo auf unserer Webseite, wie die Offline Programmierung eines Schweißroboters mit SF Welding Export einfach und automatisiert durchgeführt werden kann!

Mehr Infos

SF INSPECT 3D für PTC Creo - Automatische Erfassung und Stempelung von PMIs im 3D Modell

Immer mehr Unternehmen erfassen, stempeln und dokumentieren ihre Product & Manufacturing Information (PMI) bzw. Geometric Product Specification (GPS) automatisch und direkt im 3D Modell mit SF INSPECT 3D. Diese Informationen können über die gesamte Prozesskette einfach und schnell genutzt werden. Durch Eliminierung manueller Aktivitäten werden Fehlerkosten reduziert und Arbeitsaufwand minimiert.Erfahren Sie mehr zu Ihren Vorteilen und zum Produkt auf unserer Webseite!

Mehr Infos
SF Inspect 3D für PTC Creo
Vuforia Instruct

Vuforia Instruct

Vuforia Instruct ermöglicht das einfache Erstellen von anschaulichen Arbeitsanweisungen mit Augmented Reality (AR) Unterstützung. Diese führen Mitarbeiter Schritt für Schritt durch Produktionsprozesse und verschaffen somit jedem Einzelnen die Möglichkeit Inspektionen und Prüfprozesse durchzuführen und diese zu dokumentieren. Die Analyse und Berichterstattung von Vuforia Instruct stellen eine zuverlässige Dokumentation sicher und vereinfachen die Qualitätssicherung.Erfahren Sie mehr zum Thema auf unserer Webseite!

Mehr Infos

Zukunft ist jetzt!

E-Mobilität und Nachhaltigkeit sind aktuell wichtige Zukunftsthemen. Wir freuen uns sehr, dass wir das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) unterstützen dürfen. Das ZSW betreibt am Standort Ulm eine Forschungsproduktionslinie (FPL) für die seriennahe Herstellung von großformatigen Li-Ionen-Zellen. Elementare Bausteine für langlebige Batteriezellen, ohne die E-Mobilität nicht denkbar ist. Für das ZSW Projekt "ZellkoBatt", das vom BMBF gefördert wird, wurde die Software Factory nun beauftragt ein neues Produktionsleit- und liniensystem zu entwickeln und zu implementieren.

Mehr Infos
ZSW - Zukunft ist jetzt

Schon gewusst?

Software Factory unterstützt bereits seit 2015 sehr erfolgreich Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Lastenhefte! Als Reseller und Servicepartner von PTC liefern und implementieren wir dafür PTC Windchill RV&S - früher bekannt als PTC Integrity.

Mehr Infos

SF Free Innovation Webinars im Herbst 2021

SF Free Innovation Webinars

Unsere SF Free Innovation Webinars sind bereits in die nächste Runde gestartet! Nutzen Sie die Chance und vertiefen und erweitern Sie Ihr bereits gesammeltes Wissen zu den Themen Creo WEB.Link und Creo Toolkits Programming für PTC Creo sowie Windchill & ThingWorx Navigate Development.
Sie haben die Möglichkeit zwischen zwei Uhrzeiten zu wählen! Nehmen Sie um 10 Uhr oder 16 Uhr teil und bringen Sie noch mehr Innovation und Digitalisierung in Ihr Unternehmen!


P.S.: Starten Sie mit uns ins nächste Thema: Windchill & ThingWorx Navigate Development Part I am 28. Oktober 2021!

Mehr Infos, Termine und Anmeldung

Webcast für Maschinenbauer: Life Experience zum Thema Smart Services am Beispiel ARKU

Für Maschinenbauunternehmen stellt das Thema Digitalisierung derzeit noch eine große Herausforderung dar. Mit innovativer Software haben aber auch sie die Möglichkeit wertvolle Arbeitszeit und knappe Ressourcen einzusparen bzw. zu schonen. Smart Connected Products (SCP) spielen dabei eine wichtige Rolle.

Erleben Sie in unserem gemeinsamen Webcast mit PTC am 27. Oktober 2021 | 10:00 - 11:45 Uhr, live aus der Praxis unseres Kunden ARKU Maschinenbau GmbH, wie SCP erfolgreich und wertbringend im Maschinenbau eingesetzt werden können!

Nutzen Sie die einmalige Möglichkeit sich beim Anwender zu informieren und beeindruckende Live Demos zu erleben!


Registrieren Sie sich direkt hier kostenlos zum Webcast und nehmen Sie am 27. Oktober teil!

Mehr Infos und Anmeldung
Webcast für Maschinenbauer

SF Trainings 2021 - Online - und Präsenztermine

SF Trainings

Nutzen Sie Ihre Chance und seien Sie dabei wenn wir Ihnen spannende Inhalte zu PTC Creo Toolkit bieten! Entwickeln Sie Ihr Wissen weiter und vertiefen Sie den Umgang mit:

  • Creo Toolkit für PTC Creo Parametric
  • Creo Object Toolkit mit C/C++ für PTC Creo Parametric
  • J-Link mit Java für PTC Creo Parametric
  • Web.Link mit JavaScript für PTC Creo Parametric

Unsere aktuellen Trainingstermine bis Ende des Jahres finden Sie auf unserer Webseite oder kommen Sie für einen individuellen Trainingstermin direkt auf uns zu!

P.S.: Neben unseren Trainings zu Creo bieten wir Ihnen auch ein umfangreiches Portfolio an Schulungen im Bereich IIoT an!

Mehr Infos, Termine und Kontakt

Unser jüngstes Forschungsprojekt: ReDiMon!

Transparent. Aktuell. Digital.

Gemeinsam mit unseren Forschungspartnern & dem iwb haben wir es uns zum Ziel gesetzt, Methoden zur automatisierten Aktualisierung von digitalen Anlagenmodellen zu entwickeln. Das unter dem Namen "ReDiMon" laufende Projekt wird durch das bayerische Verbundforschungsprogramm gefördert. Es beabsichtigt die automatisierte Erhebung von Daten, welche mittels Methoden der künstlichen Intelligenz ausgewertet werden, um bestehende Anlagenmodelle zu aktualisieren. Der Zustand der Anlage wird dadurch auch im Betrieb korrekt modelliert. Stillstandzeiten und auch Planungsaufwände können so minimiert werden.

Zum Forschungsprojekt
ReDiMon

Unsere neuen Auszubildenden 2021!

Unsere Auszubildenden 2021

Die Förderung junger Nachwuchstalente liegt uns sehr am Herzen. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir in diesem Jahr gleich 4 neue Auzubildende bei Software Factory begrüßen durften!


Laura unterstützt seit September unser Marketingteam als Auszubildende Kauffrau für Marketingkommunikation.
Matea entschied sich für ihre Ausbildung bei uns als Auszubildende Kauffrau für Büromanagement.
In der Fachabteilung Entwicklung CAD stehen nun Simon und Matthias als Auszubildende Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung tatkräftig zur Seite.


Wir wünschen unseren Auszubildenden viel Spaß und Erfolg bei allen zukünftigen Aufgaben und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

Mehr Infos

Download

Laden Sie sich hier den Newsletter im PDF-Format herunter.